Ein wesentlicher Leitfaden für die christliche Ehebereitschaft

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ein wesentlicher Leitfaden für die christliche Ehebereitschaft - Psychologie
Ein wesentlicher Leitfaden für die christliche Ehebereitschaft - Psychologie

Inhalt

Bist du bereit zu heiraten? Was ist Bereitschaft in der Ehe? Wenn Sie Christ sind und über eine Ehe nachdenken, dann haben Sie vielleicht schon über das Thema nachgedacht Christliche Ehebereitschaft.

Das Thema kann komplex und in manchen Kreisen sogar kontrovers sein – aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Ehebereitschaft eine persönliche Entscheidung zwischen Ihnen und Ihrem Partner ist, die im Voraus gemeinsam vereinbart werden sollte.

Wenn Sie also jemand sind, der Schwierigkeiten hat, das Konzept der Ehebereitschaft zu verstehen, oder sich nicht sicher ist, ob Sie bereit sind, zu heiraten.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die wesentlichen Aspekte der christlichen Ehebereitschaft werfen, die Ihnen helfen könnten, die Anzeichen für Ihre Heiratsbereitschaft zu deuten.


Was ist christliche Ehebereitschaft?

Im Christentum ist Heiratsbereitschaft ein informeller Begriff, der sich auf die Vorbereitungen eines Paares vor der Heirat bezieht – und nein, wir sprechen hier nicht von Vorbereitungen für den Hochzeitsempfang!

Christliche Ehevorbereitungen, als allgemeine Faustregel dazu gedacht, einem Paar zu helfen, zu bestätigen, dass sie füreinander bestimmt sind, dass sie wirklich heiraten wollen, dass sie verstehen, was es heißt, verheiratet zu sein und dass sie tatsächlich bereit sind zu heiraten.

Gibt es besondere Verpflichtungen?

Die christliche Ehebereitschaft nimmt viele Formen an. Für einige Paare und in einigen Kirchen ist die Ehebereitschaft so einfach wie das Paar, über die Ehe, ihre Gründe für die Heirat, ihre Bindung aneinander und ihre Hoffnungen für die Zukunft nachzudenken, bevor sie heiraten.

Einige Christen und Kirchen haben jedoch spezifischere Anforderungen an die Bereitschaft, die viel tiefer gehen als einfaches Nachdenken. Zum Beispiel verlangen einige Kirchen, dass Paare mehrere Wochen, Monate (und manchmal sogar noch länger) Kurse und Programme durchlaufen, bevor sie heiraten.


Diese Kurse umfassen in der Regel Bücher und Lektionen über die Aussagen der Bibel über die Ehe, die Erwartungen an die Ehe gemäß den modernen religiösen Lehren, die Bedeutung der Ehepartnerschaft und so weiter.

Andere Kirchen können sogar verlangen, dass Paare mehrere Monate lang getrennt leben, bevor sie heiraten oder sehen kirchlich anerkannte Ehevorbereitung Berater, die mit ihnen über die Ehe sprechen.

Kirchen verlangen manchmal, dass Paare einen Nachweis ihrer „Bereitschaft“ vorlegen, bevor sie sich bereit erklären, das Paar in der Kirche zu heiraten.

Gehen alle Christen durch die „Bereitschaft“?

Nein. Einige christliche Paare machen keine durch spezifische Bereitschaftsvorbereitungen.

Dies bedeutet nicht, dass sie gedankenlos heiraten oder nicht bereit sind zu heiraten – auch hier ist die Vorbereitung der Ehe eine persönliche Entscheidung, die von der jeweiligen Glaubensstruktur einer Person, ihrer Kirche und sogar davon abhängen kann, welche Konfession des Christentums sie persönlich praktizieren.


Im Allgemeinen wird „Bereitschaft“ in baptistischen, katholischen und traditionelleren Kirchen eher als eine Erwartung angesehen als in modernen Kirchen oder Konfessionen.

Empfohlen – Online-Kurs vor der Eheschließung

Was ist, wenn ein Paar die „Bereitschaft“ nicht durchlaufen möchte?

Wenn die eine Hälfte des Paares nichts Besonderes durchmachen möchte Bereitschaftsvorbereitungen– wie zum Beispiel ein vorgeschriebenes Kirchenprogramm – müssen die Paare ernsthaft darüber diskutieren, wie sie ihrer Meinung nach weitermachen sollten.

Im besten Fall kann das Paar seine Differenzen beilegen oder einen Kompromiss eingehen; im schlimmsten Fall kann dies ein potenzielles Problem für die Ehe darstellen.

Checkliste vor der Eheschließung zur Feststellung der „Bereitschaft“

Wenn wir über Hochzeitsplanung sprechen, konzentrieren wir uns eher auf die Vorbereitungen für den großen Tag, vernachlässigen es aber planen die Ehe. Um Ihre Ehe besser planen zu können, ist es wichtig, ein Checkliste vor der Heirat.

Nehmen Sie zum Beispiel Ihre Social-Media-Gewohnheiten. Wie unterscheiden sie sich von denen Ihres Partners? Ist jemand von euch süchtig nach sozialen Medien? Wird das Ihre Ehe unterbrechen oder eingreifen? Dies sind nur einige der Dinge, über die Sie diskutieren und nachdenken müssen.

Fragebogen zur Heiratsbereitschaft

Stellen Sie als Nächstes die folgenden Fragen, die Ihnen helfen, Ihre Ehefähigkeit einzuschätzen. Seien Sie bei der Beantwortung ehrlich.

  1. Verstehen Sie sich als Individuum?
  2. Fühlen Sie sich wohl, die Unterschiede des anderen zu besprechen?
  3. Sind Sie voll und ganz füreinander da, damit Ihre Beziehung funktioniert?
  4. Wie viel Zeit würden Sie Ihrem Lebenspartner widmen?
  5. Wie ist Ihr Verhältnis zu Ihrer Familie?
  6. Wie wohl fühlen Sie sich bei schwierigen Entscheidungen?
  7. Sind Sie gezwungen, anderen zu gefallen, wenn Sie Ihre Entscheidungen treffen?
  8. Wäre Ihre Ehe Ihre höchste Priorität im Leben?
  9. Wie gut können Sie Konflikte in Ihren Beziehungen lösen?
  10. Verstehen Sie die Notwendigkeit von Kompromissen in einer Ehe und sind Sie bereit, dies in Ihrer Ehe zu praktizieren?

Stellen Sie sicher, dass Sie zunächst mit Ihrem Partner vollständig auf die Reise vorbereitet sind, die Sie planen.

Lies christliche Bücher vor der Heirat, den christlichen Glauben über die Ehe kennen, einen Ehefähigkeitstest machen, und Sie können sich immer auf einen Fragebogen zur Ehefähigkeit verlassen, um Sie mental auf die Ehe vorzubereiten.