Jetzt, wo Sie können, sollten Sie? Überlegungen zu gleichgeschlechtlichen Ehen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Jetzt, wo Sie können, sollten Sie? Überlegungen zu gleichgeschlechtlichen Ehen - Psychologie
Jetzt, wo Sie können, sollten Sie? Überlegungen zu gleichgeschlechtlichen Ehen - Psychologie

Inhalt

Der Weg zur Gleichberechtigung der Ehe war lang. Jetzt, wo wir angekommen sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie den Sprung wagen sollten oder nicht. Wenn Sie sich diese Frage nicht stellen, empfehle ich Ihnen, dies zu tun! Zu oft stürzen sich die Leute in die Ehe, ohne darüber nachzudenken; Es ist nur das, was Sie tun sollen, oder? Nicht unbedingt. Eine legale Ehe hat sowohl Vorteile als auch Konsequenzen und kann die richtige Wahl für Ihre Werte und Träume als Paar sein oder auch nicht. Während Sie sich die Zeit nehmen, über eine legale Ehe nachzudenken, sind hier einige Überlegungen, die Sie möglicherweise ansprechen möchten.

Die potenziellen Vorteile einer gleichgeschlechtlichen Ehe

Als echt erkannt werden

Die legale Ehe trägt tendenziell das Gewicht der Legitimität; Ihre Beziehung wird „real“ und gewinnt an sozialer Glaubwürdigkeit, wenn Sie verheiratet sind. Bis zu einem gewissen Grad können diese Sozialleistungen aus einer Ehe- oder Verlobungszeremonie ohne rechtliche Bindungen stammen. Möglicherweise müssen Sie sich jedoch noch mit den Fragen (sei es Ihre oder die von jemand anderem) auseinandersetzen, ob es Ja wirklich zählt, wenn es nicht legal ist. Die Antwort, die wirklich zählt, ist natürlich die Antwort in Ihrem Herzen und der Ihres Partners.


Erhöhte Qualität und Langlebigkeit

Untersuchungen legen nahe, dass die Formalisierung Ihrer Beziehung der Qualität (z. B. MacIntosh, Reissing & Andruff, 2010) und der Langlebigkeit (z. B. Kurdek, 2000) Ihrer Beziehung zugute kommen kann. Es kann jedoch sein, dass die soziale Anerkennung und Anerkennung Ihrer Beziehung ausreicht, um von einer verbesserten Beziehungsqualität zu profitieren (Fingerhut & Maisel, 2010). Was die legale Ehe am meisten bietet, ist ein Hindernis für den Austritt, das laut Forschungen einen wichtigen Beitrag zur Langlebigkeit leistet (z. B. Kurdek, 2000). In jeder langfristigen Beziehung kann es Zeiten geben, in denen einer oder beide Partner frustriert, unerfüllt sind und sogar die Beziehung in Frage stellen. Hindernisse wie eine legale Ehe erschweren es jemandem, die Beziehung zu verlassen. Natürlich können Barrieren auch eine gesellschaftliche Zeremonie, Kinder, eine Hypothek oder andere Bindungen beinhalten; legale Ehe ist nicht die einzige Option.

Staatlich gewährte Leistungen

Im Allgemeinen bevorzugt unsere Regierung diejenigen, die rechtmäßig verheiratet sind. Verheiratete Paare erhalten eine Vielzahl von gesetzlichen Vorteilen, Privilegien und Rechten, die unverheirateten Paaren nicht gewährt werden. Eine legale Ehe gibt Ihnen beiden automatisch die gleichen Rechte und Pflichten gegenüber Ihren Kindern. Es betrachtet Sie beide als Miteigentümer des Eigentums, das Sie während der Ehe erworben haben. Für den Fall, dass einer von Ihnen stirbt, würde eine legale Ehe die Abwicklung vieler Aspekte der Vereinbarungen viel einfacher und finanziell machbarer machen. Verheiratete Paare erhalten auch Sozialversicherungsleistungen, Gesundheitsleistungen und andere. Darüber hinaus würde eine legale Ehe für diejenigen unter Ihnen, die sich in einen Nicht-US-Bürger verliebt haben, den Weg zur Einwanderung und zur US-Staatsbürgerschaft ebnen.


Die potenziellen Fallstricke einer gleichgeschlechtlichen Ehe

Etwas funktioniert nicht

Die Ehe als Institution hat viele Veränderungen durchgemacht. Es hat sich von einem Mittel zur Erlangung von Eigentum, Macht und Status über eine gesellschaftliche Erwartung bis hin zu einem Akt der Liebe entwickelt (Coontz, 2006). Angesichts der Tatsache, dass etwa die Hälfte aller heterosexuellen Paare, die jemals geheiratet haben, mit Mitte fünfzig geschieden wird, kann man mit Sicherheit sagen, dass etwas an der Ehe derzeit nicht funktioniert. Gleichgeschlechtliche Paare stehen in ihrer Beziehung vor den gleichen Herausforderungen wie heterosexuelle Paare. Plus zusätzliche, die einzigartig sind, um ein gleichgeschlechtliches Paar zu sein. Gleichgeschlechtliche Ehen könnten daher einem ähnlichen Trend folgen. Zumindest scheint es wichtig zu sein, Ihre Erwartungen daran zu berücksichtigen, was die Ehe für Ihr Leben bedeuten, tun oder sein wird.

Scheidung ist scheiße

Obwohl niemand eine Ehe mit der Erwartung eingeht, sich scheiden zu lassen, ist die Möglichkeit zum Nachdenken angebracht. Viele der gesetzlichen Vorteile der Ehe, insbesondere in Bezug auf die Rechte an Ihren Kindern, dienen als Schutzfaktoren im Falle einer Scheidung, die eine Leistung darstellt. Die Annahme von Miteigentum an Eigentum kann jedoch ein Nachteil sein. In vielen Staaten bedeutet die legale Ehe, dass alle Vermögenswerte, Vermögen, Eigentum, und Schulden gehören Ihnen beiden gleichermaßen, unabhängig davon, wer sie während der Ehe verdient hat oder wer an der Scheidung „schuld“ ist. Darüber hinaus können Scheidungen teuer und chaotisch sein. Sie erfordern Rechtsformen, ein Erscheinen vor Gericht und häufig einen Rechtsbeistand. Eine Beziehung zu beenden ist schwer genug; Eine Scheidung kann noch schwieriger sein.


Teilnahme am Privileg

Die legale Ehe ist ein Privilegiensystem. In der westlichen Kultur wurde die Ehe ursprünglich ausschließlich für heterosexuelle Paare geschaffen. Traditionelle Hochzeitszeremonien laden zur Teilnahme an einer kapitalistischen Industrie ein, die wiederum weitgehend auf Heteronormativität basiert. Die Ehe gewährt Privilegien, die denen verweigert werden, die nicht legal heiraten können oder wollen. Darüber hinaus unterstützen einige Glaubensgemeinschaften oder Glaubenssysteme möglicherweise nicht gleichgeschlechtliche Paare, die am Privileg der Ehe teilnehmen. Diese Aspekte der legalen Ehe passen möglicherweise nicht gut zu den Werte- und Glaubenssystemen einiger Paare.

Rede mit deinem Partner!

Es gibt viele Träume, die mit einem gemeinsamen Leben verbunden sind. Die Ehe kann der Weg sein, um diese Träume wahr werden zu lassen oder auch nicht. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, was diese Träume sind. Sprechen Sie über Ihre Gründe, warum Sie heiraten wollen (oder nicht wollen). Fragt einander: „Was wäre es? bedeuten für uns, legal verheiratet zu sein, und was würde es bedeuten, wenn wir uns dagegen entscheiden würden?“ Besprechen Sie Ihre Reaktionen auf die Vorteile und Fallstricke. Eine voreheliche Beratung kann eine gute Möglichkeit sein, diese Fragen zu untersuchen und Sie auf die Zukunft vorzubereiten.

Trotz allem, was Sie vielleicht geglaubt haben, Sie kann alle deine Träume für Liebe, Familie und Lebensabenteuer haben (du kannst sogar deine Traumhochzeit haben) ohne legal heiraten... wenn Sie wollen. Natürlich ist es nicht schlimm zu heiraten. Wichtig ist, dass ihr darüber nachgedacht habt, dass ihr es gemeinsam besprochen habt, dass ihr es wisst warum Sie wählen es, und dass Sie sich bei der Entscheidung gut und sicher fühlen.