Beratung bei häuslicher Gewalt

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Gewalt in der Beziehung: Ich wurde geschlagen – RABIAT!
Video: Gewalt in der Beziehung: Ich wurde geschlagen – RABIAT!

Inhalt

Wenn Sie Opfer häuslicher Gewalt werden, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. Mehr als ein Drittel der Frauen in den Vereinigten Staaten haben körperliche Gewalt durch ihren Intimpartner erlebt. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie sich Hilfe suchen. Für Opfer häuslicher Gewalt gibt es sichere Räume, sogenannte Shelter, in denen Sie geschützt werden und dieses Trauma mit einem erfahrenen Berater für häusliche Gewalt aufarbeiten können. Sie können Ressourcen finden, die Ihnen helfen, zu gehen und an einen sicheren Ort zu gelangen, indem Sie „Angeschlagene Frauenhäuser“ für Ihre Region googeln. Wenn die Situation so eskaliert ist, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihr Leben in unmittelbarer Gefahr ist, rufen Sie 911 an.

Es ist nicht einfach, aus einer gewalttätigen Beziehung herauszukommen, aber es wird lebensrettend sein.

Warum ist es so schwer, Ihre missbräuchliche Beziehung zu verlassen?

Überlebende von häuslicher Gewalt wissen, dass die Entscheidung, die Situation zu verlassen, nicht einfach ist. Sie haben sich vielleicht gefangen gefühlt. Sie waren möglicherweise auf finanzielle Unterstützung ihres Ehepartners angewiesen und hatten nicht das Gefühl, dass sie genug Geld hatten, um wegzugehen. Manche hatten sogar das Gefühl, an der Gewalt schuld zu sein, dass etwas, was sie taten, die Ausbrüche bei ihrem Partner auslöste und wenn sie nur aufhören könnten, „das“ zu tun, würden die Dinge auf magische Weise besser werden. (Dies ist oft das, was der Täter dem Opfer sagt.) Manche haben vielleicht Angst, allein zu sein. Wenn Sie sich in einer dieser Situationen wiedererkennen, denken Sie daran: Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Kinder ist von größter Bedeutung.


Verwandte Lektüre: Warum Opfer häuslicher Gewalt nicht gehen?

Du bist gegangen. Was passiert als nächstes?

  • Schütze dich selbst. Sie müssen sich an einem Ort wie einem Unterschlupf befinden, damit Ihr Täter Sie nicht finden kann.
  • Stornieren Sie alles, was Ihr Missbraucher verwenden könnte, um Ihre Bewegungen zu verfolgen: Kreditkarten, Handyrechnungen
  • Arbeiten Sie mit einem Softwareexperten zusammen, um Ihren Computer zu analysieren, um sicherzustellen, dass Ihr Missbrauchstäter nichts auf Ihrem Computer installiert hat, das es ihm ermöglicht, Sie aus der Ferne auszuspionieren. (Keylogger, Spyware usw.)
  • Beginnen Sie mit der Beratung

In Ihren Beratungsgesprächen haben Sie die Möglichkeit, die Narben einer häuslichen Gewaltsituation zu verarbeiten. Ihr Berater hat das Fachwissen, um Ihnen zu helfen, dieses tief verwurzelte Trauma zu bewältigen. Es kann hilfreich sein, an einer Selbsthilfegruppe von Menschen teilzunehmen, die sich in ähnlichen Situationen befanden und jetzt ein ruhiges, friedliches Leben ohne die Androhung von Missbrauch führen. Dies gibt Ihnen die Chance zu sehen, dass Überleben möglich ist, und ermöglicht Ihnen auch, neue Freundschaften mit Menschen zu schließen, die verstehen, was Sie durchgemacht haben. Mit der Zeit und der Behandlung werden Sie Ihr Selbstwertgefühl, Ihre Sicherheit und Ihre Freiheit wiedererlangen.


Was passiert während eines Beratungsgesprächs zu häuslicher Gewalt?

Das Ziel Ihrer Beratungsgespräche wird es sein, zuzuhören, zu sprechen und nützliche Strategien zu entwickeln, um Ihre spezifische Situation zu verstehen und Ihnen zu helfen, sie zu bewältigen. In der Regel wird ein Berater Sie dabei unterstützen, Ihre Gefühle in Bezug auf Selbstwertgefühl, Depressionen, Angstzustände, vergangene Traumata, Kindheits- und Familiengeschichte sowie Beziehungsprobleme zu untersuchen. Sie werden Ihnen auch eine Liste der rechtlichen und finanziellen Ressourcen zur Verfügung stellen.

Verwandte Lektüre: Warum missbrauchen Täter?

Entwickle deine Vergangenheit

Frauen, die sich in missbräuchlichen Beziehungen wiederfinden, müssen verstehen, wie ihre Vergangenheit ihr Selbstgefühl geprägt hat. Es gibt keinen „typischen“ Persönlichkeitstyp, der wahrscheinlich einen gewalttätigen Partner sucht und bei ihm bleibt, da diese Situationen einzigartig und kompliziert sind. Es gibt jedoch einige gemeinsame Merkmale, die Opfer teilen können, wie z. B. ein geringes Selbstwertgefühl oder das Aufwachsen in einer Familie, in der körperliche Gewalt vorlag. In Beratungsgesprächen und mit Ihrer Erlaubnis werden Sie in einer ruhigen und beruhigenden Umgebung durch Ihre Erinnerungen und Erfahrungen geführt. Ihr Berater wird Ihnen helfen, neu zu definieren, wie Sie Ihre missbräuchliche Beziehung fälschlicherweise als „Ihre Schuld“ betrachten.


Erkennen, dass Ihre Erfahrung nicht normal ist

Ein Teil Ihrer Beratungsgespräche wird sich darauf konzentrieren, Ihnen zu helfen, zu erkennen, dass Ihre missbräuchliche Beziehung nicht normal war. Viele Opfer erkennen nicht, dass ihre Situation anormal ist, weil sie in Haushalten aufgewachsen sind, in denen sie täglich Gewalt erlebt haben. Es ist alles, was sie wissen, und als sie einen Partner mit gewalttätigen Tendenzen wählten, spiegelte dies ihre Kindheitsumgebung wider und wurde als natürliche Situation angesehen.

Missbrauch ist nicht nur körperlich

Wenn wir über häusliche Gewalt sprechen, stellen wir uns oft vor, wie ein Partner dem anderen körperliche Gewalt ausübt. Aber es gibt noch andere ebenso schädliche Formen des Missbrauchs. Psychischer Missbrauch kann die Form annehmen, dass ein Partner den anderen kontrolliert, und zwar durch so unterschiedliche Methoden wie die Überwachung Ihrer Bewegungen, indem Sie heimlich ein GPS-Gerät auf Ihrem Handy installieren, in Ihre E-Mails, Facebook oder andere Social-Media-Plattformen einbrechen, Ihr Handy durchsuchen und Lesen Sie Ihre Textnachrichten oder überprüfen Sie Ihren Anrufverlauf. Dieses autoritäre Verhalten ist eine Form von Missbrauch. Ein Berater kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen zu erklären, dass dies keine liebevolle, respektvolle Art und Weise ist, in einer Beziehung zu handeln und wahrscheinlich zu körperlicher Gewalt führt.

Verbaler Missbrauch ist eine andere Art von Missbrauch. Dies kann in Form von Beschimpfungen, Beleidigungen, Körperbeschämungen, ständiger Herabsetzung und Kritik sowie in vulgärer Sprache erfolgen, wenn sie wütend sind. Ein Berater wird Ihnen helfen, zu erkennen, dass dies kein normales Verhalten ist, und Ihnen helfen zu erkennen, dass Sie es verdienen, in einer Beziehung zu sein, in der Respekt zwischen Partnern die Regel und nicht die Ausnahme ist.

Vom Opfer zum Überlebenden

Der Weg zurück von häuslicher Gewalt ist lang. Aber die Entdeckungen, die Sie über sich selbst machen und die Kraft, die Sie aus Ihren Beratungsgesprächen gewinnen, sind es wert. Sie sehen sich nicht mehr als Opfer häuslicher Gewalt, sondern als Überlebende von häuslicher Gewalt. Dieses Gefühl, sein Leben zurückerobert zu haben, ist jeden Moment wert, den Sie in der Behandlung verbringen.