Ist Scheidung immer die Lösung?

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Mark Forster - 194 Länder (Lyrics)
Video: Mark Forster - 194 Länder (Lyrics)

Inhalt

Viele Paare lassen sich heute aus verschiedenen Gründen scheiden. Einige davon halte ich meiner Meinung nach für fadenscheinig, da dies nur Ausreden sind, um eine Ehe zu beenden und aus der Beziehung auszusteigen. Hier sind einige Beispiele, die ich gesehen habe:

Mein Ehepartner weigert sich zu essen, was ich mache.

Mein Mann wird die Windel des Babys nicht wechseln.

Meine Frau weigert sich, sich die Haare zu schneiden.

Klingt das für Sie unglaublich? Vielleicht. Aber das ist die Realität von Beziehungen heute.

Ehe als Institution

Die Ehe wurde als lebenslange Partnerschaft zwischen Mann und Frau konzipiert und darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Der Ehestifter hat Anweisungen gegeben, wie das Ehepaar die ihm zugewiesenen Rollen im Verhältnis zueinander handhaben soll. Wenn sie nicht befolgt werden, treten Probleme auf.


Natürlich ist keine Ehe perfekt.

Wenn jedoch Ehemänner und Ehefrauen in ihren ihnen zugewiesenen Rollen Gottes Führung und Anweisungen befolgen, wird dies dazu führen, dass ihre Ehe ein Erfolg wird, ungeachtet des unvollkommenen Zustands, in dem sich das Paar derzeit befindet.

Manchmal scheint die Scheidung jedoch die einzige Option zu sein. Vor allem, wenn ein Partner den anderen betrogen hat. Wenn jedoch einer der Partner glaubt, dass er solche schwierigen Probleme lösen kann, um eine Scheidung zu verhindern und seine Ehe zu retten, muss dies getan werden.

Bevor Sie sich entscheiden, die Ehe zu beenden, ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:

  • Wie würde sich meine Entscheidung auf die Kinder auswirken?
  • Wie kann ich mich selbst unterstützen?
  • Hat sich mein Ehepartner entschuldigt und um Vergebung gebeten?

Sie würden sicherlich NICHT falsch liegen, wenn Sie die Scheidung noch durchziehen wollen, aber es ist wichtig zu bedenken, wie sich IHRE Entscheidung auf Sie und Ihre Kinder auswirkt, falls Sie welche haben.

Sehen Sie sich auch an: Die 7 häufigsten Scheidungsgründe


Wie wird sich Ihre Scheidungsentscheidung auf Sie auswirken?

Denken Sie daran, dass Sie die Entscheidung treffen, sich scheiden zu lassen. Fragen Sie sich, ob Sie danach emotional bereit für die vielen Herausforderungen des Lebens wären. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Wie gehen Sie mit den negativen Verhaltensweisen Ihrer Kinder um? Wird eine Familienberatung benötigt?
  • Werden Sie in der Lage sein, Ihre Finanzen ohne die Hilfe Ihres Ex-Mannes zu verwalten? Vor allem, wenn er sich weigert, Kindesunterhalt zu zahlen?
  • Dieser Artikel gilt natürlich gleichermaßen für Männer. Fragen Sie sich, ob Sie die Haare Ihrer Tochter stylen können? Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, Windeln zu wechseln, wird Sie das emotional beeinflussen? Sind Sie bereit, damit umzugehen?
  • Wie würdest du dich fühlen, wenn Sex kein Teil deines Lebens ist?

Wie wird sich Ihre Scheidungsentscheidung auf Ihre Kinder auswirken?

Überlegen Sie, wie sich Ihre Scheidung auf Ihre Kinder auswirkt. Vielleicht kommst du mit der Zeit darüber hinweg. Aber Kinder tun das nie. Sollten Sie also nur Ihrer Kinder zuliebe verheiratet bleiben? Vielleicht nicht. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, Ihr Bestes zu geben, um die Ehe zu retten.


Denn Ihre Kinder werden den Verlust ihrer Familie nie verkraften; ihr Leben wird nie mehr dasselbe sein. Nach der Scheidung ändert sich für sie alles und sie müssen sich in einer neuen Realität zurechtfinden. Natürlich „ziehen“ auch Kinder nach einer gewissen Zeit weiter, aber sie bleiben für den Rest ihres Lebens davon betroffen.

Wenn ein Partner jedoch einer der folgenden ist, ist eine Scheidung definitiv gerechtfertigt:

  1. Ehebrecherisch
  2. Gewalttätig
  3. Süchtig machend
  4. Aufgeben

Abschließend möchte ich all diejenigen, die derzeit eine Scheidung (aus irgendeinem anderen Grund) in Betracht ziehen, bitten, die Kosten zu berücksichtigen. Es ist eine große Entscheidung und sicher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.