Soll ich meinem Partner sagen, dass ich Transgender bin?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
10 Anzeichen, dass du TRANS* bist!
Video: 10 Anzeichen, dass du TRANS* bist!

Inhalt

Da waren wir, mein Freund und ich, und sahen uns die Nachrichten auf CNN an, als ein Kurzgeschichtensegment auftauchte. Es war die Geschichte einer Transgender-Person, die sich als Frau identifizierte, ihre Geschichte erzählte, wie sie den Einstieg ins Rennen bekam und als Radfahrerin an einem All-Wettbewerb teilnahm -Frauen-Radsport-Wettbewerb.

Mein Freund kam mir nahe und fragte mich: Glaubst du, dass eine Transgender-Person ihre Identität der Person preisgeben sollte, mit der sie zusammen ist?

Die Frage hat mich zu einem vollwertigen Gerede darüber verleitet, dass das Innere zählt und nicht das Äußere; diese Liebe ist Liebe; und wenn diese Person ohne ihr Wissen eine Beziehung mit einer Transgender-Person einging, dann deshalb, weil sie die Transgender-Person begehrenswert fand und das ist alles, was sie brauchten, um sie weiterzuführen, vielen Dank.


Als Freund, Mitarbeiter und Berater vieler Personen aus der LGBTQI-Community habe ich so viele Geschichten über Ungerechtigkeit, Gewalt und Diskriminierung gegen diese Personen miterlebt und gehört, dass ich oft reagiere, was meiner Meinung nach möglich ist Urteil oder Verachtung gegenüber einer Person, die sich als Transgender identifiziert.

Ungefähr eine Woche nach meinem Geschwätz kam mein Kollege und bester Freund Malcom* in mein Büro, um mit mir ein Gespräch zu führen, das er kürzlich am Telefon mit einer Transgender-Person geführt hatte, die sich als Frau identifizierte und nach Gemeindediensten suchte. Malcom, ein Transgender-Mann, teilte mir mit, dass die Person am Telefon ihm berichtete, dass sie seit mehr als 20 Jahren in einer festen Beziehung ist und dass sie ihrem Partner erst vor vier Jahren gesagt hat, dass sie ein Transgender ist Person. Malcom schien fassungslos, als er mir diese Informationen mitteilte.

Ich habe Malcom dieselbe Frage gestellt, die mir mein Freund vor einer Woche gestellt hatte: Malcom, glaubst du, dass eine Transgender-Person ihre Identität der Person preisgeben sollte, mit der sie zusammen sind?


„Absolut“, antwortete Malcom,

„Eine Beziehung sollte auf Ehrlichkeit basieren, wir sollten niemandem, insbesondere denen, mit denen wir in einer Beziehung stehen, die Möglichkeit nehmen, mit uns in vollem Wissen eine Beziehung zu führen, damit sie die Entscheidung treffen können, mit uns zusammen zu sein und uns von ganzem Herzen zu lieben .“

Ich war demütig von Malcoms Reaktion, da ich als Beziehungstherapeut, Coach und Mediator Folgendes weiß:

Durch die Förderung von Vertrauen schaffen wir die Grundlage für starke und dauerhafte Beziehungen.

Malcom und ich haben über 5 Schritte nachgedacht, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie eine Transgender-Person sind, die Ihre Identität dieser besonderen Person in Ihrem Leben preisgeben möchte:

1. Beurteilen Sie die LGBTQI-Empfindlichkeit Ihres Partners

Hat Ihr Partner Freunde, die sich als LGBTQI identifizieren? Welche Erfahrungen hat er/sie mit diesen Personen gemacht? Wie äußern sie sich in Bezug auf Personen, die sich als LGBTQI identifizieren? Neugierig zu werden und Klarheit über die Überzeugungen, Annahmen und die Geschichte Ihres Partners mit LGBTQI-Personen zu gewinnen, wird Ihnen helfen zu beurteilen, wie Sie das Gespräch über die Offenlegung angehen werden.


2. Erzähl es einem engen Freund oder Familienmitglied

Sagen Sie ihnen, wann und wo Sie dies offenlegen werden, und bitten Sie diese Person, an diesem Tag verfügbar zu sein, um Sie zu unterstützen, Ihre Sicherheit zu überprüfen und Ihnen bei Bedarf den Raum zur Verfügung zu stellen, um sich von der Veranstaltung zu entspannen. Es ist wichtig, dass andere wissen, worauf Sie sich vorbereiten, und Sie um die Unterstützung bitten, die Sie brauchen, um Sie durch diesen Prozess zu halten.

3. Wähle einen öffentlichen Ortoffenlegen

Im Jahr 2016 wurden in den Vereinigten Staaten mindestens 23 Todesfälle von Transgender-Personen aufgrund tödlicher Gewalt gemeldet, die meisten jemals verzeichneten. Sorgen Sie zuerst für Ihre Sicherheit und führen Sie das Gespräch mit Ihrem Partner in einem belebten Café, Restaurant oder an anderen öffentlichen Orten, um die Möglichkeit tödlicher Aggressionen auf Sie zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass ich das Wort nicht überbewerten kann “reduzieren" in dieser Aussage gibt es keine Garantien, aber es wird es zumindest erschweren.

4. Bereiten Sie sich auf das Ergebnis vor

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Offenlegung Ihnen nicht die von Ihnen erwarteten Ergebnisse liefert. Versuchen Sie Ihr Bestes, um das Gespräch mit wenig oder gar keiner Bindung an das Ergebnis zu beginnen. Gönnen Sie sich und Ihrem Angehörigen nach der Offenlegung eine separate Atempause, um die offengelegten Informationen und die daraus resultierenden Gefühle zu verarbeiten.

5. Liebe dich bedingungslos

Sowohl Sie als auch die Person, der Sie sich enthüllen, werden eine Achterbahnfahrt der Gefühle erleben, sich selbst mit der gleichen Liebe, Mitgefühl und Zärtlichkeit behandeln, die Sie Ihrem wertvollsten Liebhaber entgegenbringen.

Denken Sie daran, dass die Liebe zu Ihnen und anderen Menschen der größte Akt des Mutes ist, den es gibt, und Ihre Gabe, von ganzem Herzen zu leben, beginnt damit, dass Sie immer stehen und Ihre Wahrheit sagen.

* Der Name wurde geändert, um die Anonymität zu wahren