7 Wege, wie Sie Ihr schelmisches Kleinkind leicht zum Einschlafen bringen

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Liebe und Tauben (Komödie)
Video: Liebe und Tauben (Komödie)

Inhalt

Sind Sie vor dem Schlafengehen frustriert, weil Ihr Kleinkind sich weigert einzuschlafen? Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, wie Sie Ihr Kleinkind zum Einschlafen bringen.

Dies ist ein Problem, das Eltern seit Jahrhunderten quält.

Erschöpfte Mütter und Väter schleppen sich morgens mit viel weniger Schlaf aus dem Bett, als ihr Körper braucht, und es wird müde, aber es gibt Hoffnung und es gibt ein paar gute Methoden, die Ihrem Kleinkind helfen, schneller einzuschlafen.

Der Kampf um die Schlafenszeit

Einige Kleinkinder schlafen schnell ein, während andere ein Battle Royale bekämpfen, um ihren Eltern zu beweisen, dass sie nicht schlafen müssen.

Die Wutanfälle und das Flehen können eine Stunde oder länger dauern. Wenn nichts, was Sie versuchen, Ihr Kleinkind dazu bringt, friedlich einzuschlafen, ist es an der Zeit, Ihre Technik zu ändern.


Geschrei, Flehen und Bestechung sind normalerweise nicht die besten Lösungen, aber hier sind einige, die effektiv sind.

1. Verwandle den Kampf in ein Spiel

Eine effektive Technik besteht darin, aufzuhören, sich mit Ihrem Kleinkind zu streiten und die Rollen zu wechseln. Sagen Sie Ihrem Kind, dass es die Eltern sind, und fordern Sie es auf, Sie dazu zu bringen, ins Bett zu gehen. Sie müssen das Spiel lange vor dem Schlafengehen beginnen.

Es ist ideal, dies tagsüber zu tun.

Wenn das Kind Sie ins Bett schickt, schleichen Sie sich immer wieder hinaus und ahmen Sie die Verhaltensweisen nach, die Sie gesehen haben. Lassen Sie sich von Ihrem Kleinkind sagen, dass Sie das Zimmer nicht mehr verlassen und im Bett bleiben sollen. Weinen und versuchen, sich herauszuschleichen. Lassen Sie Ihr Kind Sie wieder ins Schlafzimmer bringen.

Auf diese Weise geben Sie dem Kind etwas, wonach sich jeder Mensch sehnt, und das ist Macht, Verbindung und Erfahrung. Sie werden viel darüber lernen, wie Ihr Kind Sie durch sein Verhalten während des Spiels sieht.


Wenn es dich stört, dann hast du eine Vorstellung davon, was du ändern musst.

2. Entwickeln Sie eine konsistente Routine

Ein konsistenter Zeitplan und Routine sind für Kleinkinder wichtig.

Stellen Sie ihre Schlafenszeit jeden Abend auf die gleiche Zeit ein und versuchen Sie, diesen Zeitplan einzuhalten. Es wird das Kind daran gewöhnen und es wird wissen, dass es Schlafenszeit ist und es keine Ausnahmen gibt.

Zu einer guten Routine gehört es, zu Abend zu essen, ein Bad zu nehmen oder zumindest nach dem Essen aufzuräumen.

Die Umgebung nach dem Abendessen sollte ruhig sein und das Haus sollte relativ ruhig sein. Wenn im Haus ein hohes Energieniveau herrscht, wird Ihr Kind dies spüren und es fällt ihm schwerer einzuschlafen.

Vermeiden Sie Reize oder Aufregung in Gegenwart des Kindes.

Eine regelmäßige Routine vor dem Zubettgehen signalisiert dem Kleinkind, dass dies die Dinge sind, die Sie tun, bevor Sie sich zum Einschlafen hinlegen. Es wird zur Gewohnheit, wenn Sie konsequent dabei bleiben.


3. Beduftet den Raum mit ätherischen Ölen

Die Verwendung eines Diffusors zum Beduften des Hauses oder der Räume in Ihrem Haus, in denen Ihr Kind sich zum Schlafen entspannt, kann dazu beitragen, Ruhe und eine bessere Bereitschaft zum Einschlafen zu fördern.

Lavendel, Zedernholz und Kamille sind eine ausgezeichnete Wahl für Kleinkinder und Erwachsene.

Machen Sie den Duft nicht zu schwer, denn ein wenig kann viel bewirken. Zedernholz ist dafür bekannt, die Freisetzung von Melatonin im Körper zu unterstützen, und dies ist ein natürliches Beruhigungsmittel, das von der Zirbeldrüse produziert wird. Ein Wort der Vorsicht bei ätherischen Ölen.

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Öle rein sind und von einem seriösen Händler stammen.

4. Vermeide es, Schlaf oder das Schlafzimmer als Bestrafung zu behandeln

Dies ist ein häufiger Fehler, den viele von uns als Eltern machen. Zur Strafe schicken wir ein Kind ins Bett. Präsentieren Sie es stattdessen als Privileg.

Wenn sie es als positives Ereignis wahrnehmen, werden Kinder es nicht so sehr bekämpfen. Suchen Sie nach anderen Methoden, damit sie nicht das Schlafzimmer oder das Zubettgehen als negativ korrelieren.

5. Machen Sie die Schlafenszeit zu einer besonderen Routine

Es gibt viele verschiedene Dinge, die Sie tun können, um die Schlafenszeit für Ihr Kind zu etwas Besonderem zu machen.

Es kann eine Zeit sein, in der Mama und Papa Zeit mit dem Kleinkind verbringen und kuscheln oder eine beruhigende Gute-Nacht-Geschichte lesen. Wenn Ihr Kind beruhigt und wohl ist, ist die Wahrscheinlichkeit, sanft einzuschlafen, höher.

Wenn Sie mit Ihrem Kind über die Schlafenszeit sprechen, verwenden Sie positive Verstärkung mit Worten, die über die Vorteile des Schlafens in einer für Ihr Kind verständlichen Weise sprechen. Sprechen Sie positiv über Träume. Singen Sie beruhigende Schlaflieder und Kinderlieder über die Schlafenszeit.

Es gibt einige großartige Ressourcen, darunter großartige Geschichtenbücher mit Charakteren, mit denen sich Ihr Kind identifizieren kann.

6. Hören Sie auf die Sorgen Ihres Kindes

Es kann eine unterschwellige Angst vor dem Zubettgehen geben. Anstatt einen harten Ansatz zu wählen, der Ihre Frustration zeigt, hören Sie zu, was Ihr Kind sagt. Fragen Sie gegebenenfalls, warum er oder sie nicht schlafen gehen möchte. Etwas so Einfaches wie ein Bild, das sie erschreckt, ein Stofftier oder Spielzeug kann der Übeltäter sein. Dies ist etwas, das leicht behoben werden kann.

Bestätigen Sie die Gefühle Ihres Kindes, indem Sie zeigen, dass Sie zuhören, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen, um die Angst zu lindern.

7. Loben Sie Ihr Kleinkind dafür, dass es im Bett bleibt

Begrüßen Sie Ihr Kleinkind tagsüber mit einem Lächeln und sagen Sie ihm, dass es die ganze Nacht in seinem Bett geschlafen hat. Sagen Sie dem Kind, wie stolz Sie sind. Erinnern Sie sie daran, dass sie schnell wachsen und dass Schlaf ihnen hilft, sich besser zu fühlen und einen besseren Tag zu haben.