Wie man mit einem passiv aggressiven Ehepartner umgeht

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Passiv Aggressives Verhalten - Tipps zum Umgang in der Beziehung | Darius Kamadeva Dating Coach
Video: Passiv Aggressives Verhalten - Tipps zum Umgang in der Beziehung | Darius Kamadeva Dating Coach

Inhalt

Die meisten Beziehungen haben ihre Höhen und Tiefen, und Meinungsverschiedenheiten sind von Zeit zu Zeit natürlich.

Während die meisten langjährigen Paare Wege finden, mit Konflikten umzugehen und ihre Beziehung stark zu halten, können passiv-aggressive Ehepartner es schwierig machen, miteinander auszukommen.

Hier erfahren Sie, was passiv-aggressives Verhalten ist und wie Sie mit einem passiv-aggressiven Ehepartner umgehen, damit Sie eine glücklichere und gesündere Beziehung führen können.

Versuch auch: Bin ich passiv-aggressiv Quiz

Was bedeutet passiv aggressives Verhalten in einer Ehe?

Der Umgang mit passiv aggressivem Verhalten erfordert ein Verständnis für diese Art von Verhalten. In einer Ehe tritt passiv aggressives Verhalten auf, wenn jemand eher passiv als direkt aggressiv gegenüber seinem Ehepartner ist.


Anstatt zu streiten oder sich zu wehren, wenn ihr Ehepartner anderer Meinung ist oder eine Bitte stellt, können passiv-aggressive Ehepartner zögern, wenn sie gebeten werden, eine Hausarbeit zu erledigen.

Sie halten ihre Emotionen zurück, wenn sie wütend oder verärgert sind oder zu spät zu Ereignissen erscheinen, die für Sie wichtig sind, um ihre Abneigung gegen diese Ereignisse zu zeigen.

Wenn passives aggressives Verhalten alle gemeinsam hat, sind sie indirekte Möglichkeiten, Wut oder Frustration auszudrücken, anstatt das Problem direkt anzugehen.

Was verursacht passiv aggressives Verhalten?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für passiv-aggressive Persönlichkeitsmerkmale. Betrachten Sie die folgenden Erklärungen für die Ursachen von passivem aggressivem Verhalten:

1. Kindheitsbeziehungen

Passiv aggressive Ehepartner sind möglicherweise mit kontrollierenden oder autoritären Eltern aufgewachsen, die ihnen nicht erlaubten, ihre Meinungen oder Frustrationen offen zu äußern.

Dies kann dazu führen, dass ein Erwachsener in Beziehungen passiv ist und seine Meinungsverschiedenheit durch indirekte Methoden zum Ausdruck bringt, z Aufgabe.


2. Erlerntes Verhalten

Ähnlich dem Verhalten, das sich durch Kindheitsbeziehungen entwickelt, kann jemand zu einem passiv-aggressiven Ehepartner werden, wenn Eltern oder andere Erwachsene ihm beibringen, dass es unangemessen ist, intensive Emotionen oder Wut auszudrücken.

Ein Kind, das dafür bestraft wird, starke Emotionen zu zeigen, oder ungültig gemacht wird, wenn es Gefühle ausdrückt, kann lernen, diese Gefühle zu unterdrücken.

Ein Kind kann auch lernen, passiv-aggressive Persönlichkeitsmerkmale zu zeigen, indem es Erwachsene beobachtet, die sich passiv-aggressiv verhalten.

TOK NeinW mehr darüber, wie sich die Kindheit auf Ihre Beziehungen auswirkt, sehen Sie sich dieses Video an:


3. Wahrgenommene Schwächen

Eine Person kann passiv aggressiv werden, wenn sie sich selbst als schwach oder minderwertig wahrnimmt.

Zum Beispiel jemand, der als Kind gemobbt wurde oder wegen seiner Zugehörigkeit zu einer Minderheit diskriminiert wurde.

Als Mitglied einer ethnischen/rassischen Minderheit oder als Teil der LBGTQ+-Bevölkerung können sie beispielsweise das Gefühl haben, keine Stimme zu haben.

Versuch auch: Passiv-aggressives Ehepartner-Quiz

6 Anzeichen eines passiv aggressiven Ehepartners

Wenn Sie sich fragen: "Was bedeutet es, passiv aggressiv zu sein?" Berücksichtigen Sie die folgenden Anzeichen von passiv aggressivem Verhalten eines Ehepartners:

  1. Passiv-aggressive Äußerungen machen, z. B. darauf bestehen, dass sie nicht wütend sind, wenn sie verärgert erscheinen
  2. Der Ehepartner schmollt, anstatt dir zu sagen, was los ist, wenn er unglücklich ist.
  3. Ihr Ehepartner neigt dazu, Dinge immer in letzter Minute zu erledigen oder mit dem Bezahlen von Rechnungen oder dem Erledigen von Aufgaben zu spät zu kommen, selbst wenn er sich der Fristen bewusst sein sollte.
  4. Ihr Ehepartner gibt Ihnen oft die Schweigebehandlung, wenn Sie wütend sind, anstatt eine Meinungsverschiedenheit zu besprechen.
  5. Die Persönlichkeit Ihres Ehepartners wirkt stur.
  6. Vergesslichkeit über wichtige Ereignisse, Termine oder Aufgaben wird erwartet.

Beispiele für passiv aggressives Verhalten innerhalb einer Ehe

Abgesehen von den Anzeichen eines passiv-aggressiven Ehepartners beantworten einige spezifische Verhaltensbeispiele die Frage: „Was ist passiv-aggressives Verhalten?“

Betrachten Sie die folgenden Szenarien.

1. Ignorieren von alltäglichen Aufgaben

Manche Menschen ignorieren absichtlich ihre alltäglichen Aufgaben und reagieren nicht auf zeitkritische Aktivitäten.

Sie sagen Ihnen vielleicht, dass sie sich um die Sache kümmern werden, aber sie werden kein Interesse zeigen und die anstehende Aufgabe entweder vergessen oder nicht erledigen.

Da es sich um eine passiv-aggressive Person handelt, zeigt Ihr Partner möglicherweise jetzt Interesse, mit Ihnen zu kommunizieren oder sich an einer der Aufgaben zu beteiligen, die Ihnen helfen könnten.

Es bedeutet, dass sie negative Gefühle in ihrem Herzen haben und ihre Frustration auf ihre eigene Weise herauslassen.

Beispiel:

Sie haben Ihren Ehepartner daran erinnert, dass morgen Mülltag ist und er an der Reihe ist, den Müll zum Bordstein zu bringen.

Ihr Partner ist irritiert und fühlt sich genervt, aber anstatt wütend zu reagieren, stimmt er oder sie zu, den Müll rauszubringen und versichert Ihnen, dass er sich darum kümmern wird. Sie warten und warten, und das nächste, was Sie wissen, ist Schlafenszeit, und der Müll wird immer noch nicht weggebracht.

Dies ist ein Paradebeispiel für passiv aggressives Verhalten. Anstatt sich direkt zu weigern, den Müll rauszubringen, bestraft der passiv-aggressive Ehepartner Sie, indem er Sie aufschiebt.

2. Kommunikation vermeiden und Events überspringen

Angenommen, Ihr Partner fühlt sich emotional von Ihnen getrennt und weigert sich, an einem Gespräch teilzunehmen. In diesem Fall machen sie dich vielleicht für ihre Frustration verantwortlich und haben beschlossen, ihre Gefühle nicht mehr auszudrücken.

Dein Partner sagt dir vielleicht, dass er kein Problem damit hat, Zeit mit dir zu verbringen, aber er wird seine Zeit mit dir mit all der Negativität im Inneren langsam abschneiden.

Als Folge von passiv-aggressivem Verhalten werden sie aufhören, mit Ihnen auszugehen, zusammen zu essen, an einer Veranstaltung teilzunehmen usw.

Beispiel

Etwas hat Ihren Ehepartner verärgert, und Sie sind sich dessen sicher, weil er einfach nicht er selbst zu sein scheint. Sie waren ruhig und wirken sichtlich aufgebracht.

Wenn Sie fragen, was los ist, sagt Ihr Ehepartner: „Mir geht es gut“ und weigert sich, das Thema zu besprechen. Obwohl er behauptet, in Ordnung zu sein, schmollt dein Ehepartner weiter, ignoriert dich oder läuft im Haus herum und erscheint niedergeschlagen.

Schließlich haben Sie vielleicht Fälle erlebt, in denen es an der Zeit ist, zu einer Party oder Veranstaltung zu gehen, an der Ihr Ehepartner nicht allzu aufgeregt ist.

Ihr Ehepartner ist sich bewusst, dass es an der Zeit ist, das Haus zu verlassen, aber er kann bis zur letzten Minute warten, um unter die Dusche zu springen, um sich fertig zu machen. Sie scheinen sich so langsam wie möglich fertig zu machen oder entscheiden sich, einen Anruf für die Arbeit entgegenzunehmen oder auf eine E-Mail zu antworten, wenn Sie versuchen, aus der Tür zu rennen.

Dieses passiv-aggressive Verhalten vermittelt, dass Ihr Ehepartner das Haus nicht mit Ihnen verlassen möchte. Doch anstatt dies direkt zu sagen oder Wut auszudrücken, bestrafen sie dich indirekt durch ihre passiv-aggressiven Handlungen.

Es wäre hilfreich, wenn Sie wüssten, wie man mit einem passiv aggressiven Ehepartner umgeht.

10 Möglichkeiten, mit passiv aggressivem Ehepartnerverhalten umzugehen

Passiv-aggressives Verhalten kann für den anderen Ehepartner frustrierend sein, da zwischen den Worten und dem Verhalten des passiv-aggressiven Ehepartners eine Diskrepanz besteht.

Sie sagen vielleicht, dass es ihnen gut geht, scheinen aber verärgert zu sein oder sagen, dass sie Ihnen bei einer Aufgabe helfen, aber nicht ausführen. Dies kann dazu führen, dass Sie ängstlich und frustriert werden.

Es ist natürlich, dass Sie sich verärgert fühlen, wenn Sie in der Ehe passiv-aggressive Komplimente oder eine passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung erleben, aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen.

Betrachten Sie diese 10 Möglichkeiten, wie Sie mit passiv aggressiven Ehepartnern umgehen können:

1. Bleiben Sie selbst durchsetzungsfähig

Wenn Ihr Ehepartner behauptet, es gehe ihm gut, aber er scheint wütend zu sein, könnten Sie sagen: "Mir scheint, dass meine Bitte um Hilfe beim Abwaschen Sie wütend gemacht hat."

2. Verurteile deinen Partner nicht, sondern bleib bei den Fakten

Wenn Sie entscheiden, wie Sie auf passiv-aggressives Verhalten reagieren, ist es wichtig, Ihren Ehepartner nicht zu kritisieren oder ihn negativ zu beurteilen. Geben Sie stattdessen die Tatsachen an, was passiert ist.

Nehmen Sie zum Beispiel an, Ihr Ehepartner hat zugestimmt, mit Ihnen zu einem Arzttermin zu gehen, zögert jedoch, wenn es Zeit ist, das Haus zu verlassen.

In diesem Fall könnten Sie sagen: „Ich habe Sie daran erinnert, dass wir um 10 Uhr aufbrechen mussten und es jetzt ein paar Minuten nach 10 ist und Sie beschlossen haben, Ihre E-Mails zu überprüfen, anstatt sich auf die Abreise vorzubereiten.“

3. Reagieren statt reagieren

Es ist natürlich, mit Wut zu reagieren, wenn ein Ehepartner passiv aggressives Verhalten zeigt, aber dies ist nicht der beste Weg, damit umzugehen.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um innezuhalten und tief durchzuatmen, anstatt auf Ihren Partner zu schlagen, da dies den Konflikt nur eskalieren wird.

4. Seien Sie sich über Ihre Wünsche klar

Wenn Sie passiv-aggressive Ehepartner bitten, eine Aufgabe zu erledigen, aber keinen genauen Zeitrahmen angeben, können sie sich passiv-aggressiv verhalten.

Wenn Sie beispielsweise Ihren Mann bitten, einen Mechaniker zu rufen, um den Warmwasserbereiter zu reparieren, ihm aber nicht sagen, wann, kann er mit passiv-aggressiven Aussagen reagieren, wie zum Beispiel: „Sie haben mir nie gesagt, dass Sie das heute erledigen wollen!“

Sie können dies vermeiden, indem Sie sagen: „Der Warmwasserbereiter hat nicht funktioniert und das Wasser in der Dusche war eiskalt. Es wäre hilfreich, wenn Sie am Ende des Tages einen Notdienst rufen könnten, damit wir morgen nicht wieder kalt duschen müssen.“

5. Gehen Sie dem Verhalten auf den Grund

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere mögliche Antworten auf die Frage „Was verursacht passives aggressives Verhalten?“

Wenn Sie diese Art von Verhalten in Ihrer Ehe erleben, ist es hilfreich, der Ursache auf den Grund zu gehen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Ehepartner keine Gefühle zum Ausdruck bringt oder dass er als Kind dafür bestraft wurde, Wut zu zeigen.

Wenn dies der Fall ist, kann es Ihnen helfen, zu verstehen, woher das Verhalten kommt, Ihren Ehepartner zu verstehen und weniger wahrscheinlich mit Wut zu reagieren.

6. Fragen Sie Ihren Partner nach Lösungen

Wenn das Verhalten Ihres Ehepartners beispielsweise in Form von absichtlichem Aufschieben erfolgt, könnten Sie sagen: „Mir ist aufgefallen, dass wir immer zu spät kommen, wenn wir etwas Wichtiges zu tun haben.

Wie könnten wir Ihrer Meinung nach in der Pünktlichkeit besser werden?“ Dies zeigt Ihrem Ehepartner, dass Sie das Problem erkennen, aber anstatt wütend oder konfrontativ zu sein, laden Sie ihn ein, mit Ihnen an einer Lösung zu arbeiten.

7. Kommunizieren Sie klar

Wenn Sie das passiv-aggressive Verhalten Ihres Ehepartners nie klar ansprechen, wird er erkennen, dass er damit durchkommen kann, und das Verhalten wird weitergehen.

Eine der besten Möglichkeiten, auf passiv-aggressive Ehepartner zu reagieren, besteht darin, Ihre Gefühle zu kommunizieren.

Wenn Ihr Ehepartner Sie stillschweigend behandelt oder mit der Erledigung einer wichtigen Aufgabe zögert, sagen Sie ihm klar, dass Sie sich abgelehnt oder unwichtig fühlen, wenn er sich so verhält.

8. Frag sie, wie sie sich fühlen

Passiv aggressive Ehepartner fühlen sich oft nicht wohl dabei, starke Gefühle wie Wut oder Groll auszudrücken.

Wenn Sie Anzeichen von passiv-aggressivem Verhalten bemerken, nehmen Sie sich Zeit und fragen Sie, was los ist.

Du könntest sagen: „Ich merke, dass du den ganzen Tag geschwiegen hast. Ich frage mich, wie du dich gerade fühlst?"

9. Betrachten Sie die DESC-Methode für durchsetzungsfähige Kommunikation

DESC steht für beschreiben, ausdrücken, spezifizieren und Konsequenzen und ist eine Methode, um Ihre Bedürfnisse selbstbewusst zu kommunizieren, ohne aggressiv oder wertend zu sein.

Wenn Ihr Ehepartner passiv aggressives Verhalten zeigt, beschreiben Sie es. Zum Beispiel: „Du hast den Müll immer noch nicht rausgebracht, was du zugestimmt hast, und es ist fast 22 Uhr.“

Drücken Sie als Nächstes Ihre Gefühle aus: „Wenn Sie etwas aufschieben, um das ich Sie gebeten habe, habe ich das Gefühl, dass es Ihnen egal ist, mir zu helfen.“ Fahren Sie dann fort, anzugeben, was Sie möchten.

Sie könnten sagen: „Wenn ich Sie auffordere, eine Aufgabe zu erledigen, wäre es hilfreich für mich, wenn Sie sie noch vor der allerletzten Minute priorisieren könnten.“

Geben Sie abschließend eine Konsequenz an, wie zum Beispiel: „Wenn Sie nicht in der Lage sind, zu helfen, wenn ich darum bitte, befürchte ich, dass wir nicht miteinander auskommen.“

10. Wenden Sie sich an einen Profi

Letztendlich, wenn Sie die oben genannten Strategien zum Umgang mit einem passiv aggressiven Ehepartner ausprobiert haben und sich die Situation nicht verbessert hat, ist es möglicherweise an der Zeit, professionelle Hilfe von einem Berater oder Therapeuten in Anspruch zu nehmen.

Die Eheberatung bietet Ihnen einen sicheren Ort, an dem Sie sich von einer neutralen Partei beraten lassen können, die darin geschult ist, Paaren bei der Bewältigung von Konflikten und Kommunikationsproblemen zu helfen.

Ein Therapeut kann auch passiv-aggressiven Ehepartnern helfen, alle zugrunde liegenden Probleme anzugehen, die zu ihrem Verhalten geführt haben.

Abschluss

Passiv-aggressive Ehepartner können schweigen, schmollen, absichtlich zögern oder Fristen verpassen, um ihre Ehepartner zu bestrafen oder ihre Ablehnung der Forderungen ihres Ehepartners zu demonstrieren, anstatt direkt aggressiv oder konfrontativ zu sein.

Dieses Verhalten kann für den anderen Ehepartner frustrierend sein, da es verwirrend und ängstlich sein kann. Glücklicherweise gibt es Strategien, wie man mit einem passiv-aggressiven Ehepartner umgeht.

Sie könnten erwägen, einige dieser Strategien heute umzusetzen. Wenn sie nicht erfolgreich sind, ist die Eheberatung eine wirksame Methode, um die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Partner zu verbessern.