Heiligkeit der Ehe – wie wird sie heute gesehen?

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Hazel Brugger beim CDU-Parteitag - heute-show vom 09.12.2016 | ZDF
Video: Hazel Brugger beim CDU-Parteitag - heute-show vom 09.12.2016 | ZDF

Inhalt

Hören Sie gerne Geschichten von Ihren Eltern und Großeltern, wie sie ihre wahre Liebe gefunden und geheiratet haben? Dann glauben Sie vielleicht fest daran, wie heilig die Ehe ist. Die Heiligkeit der Ehe wird als ein sehr wichtiger Aspekt des eigenen Lebens angesehen. Die Ehe ist nicht nur die Einheit zweier Individuen durch Papier und Gesetz, sondern vielmehr ein Bund mit dem Herrn.

Wenn Sie es richtig machen, werden Sie ein gottesfürchtiges Eheleben führen.

Was ist die Heiligkeit der Ehe?

Die Definition der Heiligkeit der Ehe, die bedeutet, wie sie von den Menschen seit alters her gesehen wird, wurde von der Heiligen Bibel abgeleitet, in der Gott selbst die Einheit des ersten Mannes und der ersten Frau begründete. „Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und sie werden ein Fleisch sein“ (Gen 2,24). Dann hat Gott, wie wir alle wissen, die erste Ehe gesegnet.


Was ist nach der Bibel die Heiligkeit der Ehe? Warum gilt die Ehe als heilig? Jesus bestätigte die Heiligkeit der Ehe im Neuen Testament mit den folgenden Worten: „Darum sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was also Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht trennen“ (Mt 19,5). Die Ehe ist heilig, weil sie das heilige Wort Gottes ist und er deutlich machte, dass die Ehe heilig sein soll und mit Respekt behandelt werden sollte.

Früher war die Heiligkeit der Ehe rein und bedingungslos. Ja, es gab bereits Herausforderungen für Paare, aber Scheidung war nicht das Erste, was ihnen in den Sinn kam, sondern sie suchten sich gegenseitig um Hilfe, damit die Dinge zum Laufen kamen, und baten den Herrn um Führung, damit ihre Ehe gerettet werden, aber was ist heute mit der Ehe? Sehen Sie die Heiligkeit der Ehe heute noch in unserer Generation?

Heirat heute – Ist sie noch so heilig?

Wie definieren Sie heute die Heiligkeit der Ehe? Oder vielleicht, die richtige Frage ist, gibt es die Heiligkeit der Ehe noch? Heutzutage dient die Ehe nur noch der Formalität. Auf diese Weise können Paare der Welt zeigen, dass sie ihre perfekten Partner haben und der Welt zeigen, wie schön ihre Beziehung ist. Es ist einfach so traurig, dass sich die meisten Paare heute dazu entschließen, ohne das wichtigste Band – nämlich die Führung des Herrn – zu heiraten.


Heutzutage kann jeder auch ohne Vorbereitung heiraten und manche tun es sogar zum Spaß. Sie können sich jetzt auch jederzeit scheiden lassen, solange sie Geld haben, und heute ist es einfach traurig zu sehen, wie Menschen die Ehe so einfach verwenden, ohne eine Ahnung zu haben, wie heilig die Ehe ist.

Der Hauptzweck der Ehe

Heute würden viele junge Erwachsene argumentieren, warum Menschen immer noch heiraten wollen. Manche mögen sogar den Hauptzweck der Ehe in Frage stellen, denn normalerweise ist der Grund, warum Menschen heiraten, nur Stabilität und Sicherheit.

Die Ehe ist ein göttlicher Zweck, sie hat einen Sinn und es ist genau richtig, dass ein Mann und eine Frau heiraten, um in den Augen unseres Herrn Gottes Freude zu haben. Es zielt darauf ab, die Vereinigung zweier Menschen zu festigen und einen anderen göttlichen Zweck zu erfüllen – Kinder zu haben, die gottesfürchtig und freundlich erzogen werden.


Leider hat die Heiligkeit der Ehe im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verloren und wurde zu einem praktischeren Grund für die Stabilität und das Abwägen von Besitz und Vermögen. Es gibt immer noch Paare, die aufgrund ihrer Liebe und ihres Respekts nicht nur untereinander, sondern auch mit Gott selbst heiraten.

Bibelverse über die Heiligkeit der Ehe

Wenn Sie die Heiligkeit der Ehe immer noch schätzen und sie immer noch in Ihre Beziehung und zukünftige Ehe einbeziehen möchten, dann sind Bibelverse über die Heiligkeit der Ehe eine großartige Möglichkeit, sich daran zu erinnern, wie unser Herr Gott uns liebt und sein Versprechen an uns und unsere Familien.

„Wer eine Frau findet, findet etwas Gutes und erwirbt Gnade vom Herrn.“

– Sprüche 18:22

Denn unser Herr Gott wird uns niemals allein lassen, Gott hat Pläne für dich und deine Zukunft. Sie müssen nur glauben und eine feste Verantwortung haben, dass Sie für eine Beziehung bereit sind.

„Ehemänner, liebt eure Frauen, wie Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat, damit er sie heiligt, indem er sie durch die Wasserwäsche mit dem Wort gereinigt hat, damit er sich die Kirche im Glanze darbiete, ohne Flecken oder Runzeln oder dergleichen, damit sie heilig und ohne Makel wäre. Ebenso sollten Ehemänner ihre Frauen wie ihren eigenen Körper lieben. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst. Denn niemand hat sein eigenes Fleisch je gehasst, sondern nährt und hegt es, so wie Christus die Kirche tut.“

– Epheser 5:25-33

Das ist es, was unser Herr Gott will, dass Ehepaare sich bedingungslos lieben, wie eins denken und eins sind, die sich den Lehren Gottes widmen.

"Du sollst keinen Ehebruch begehen."

– 2.Mose 20:14

Eine klare Regel der Ehe – man sollte unter keinen Umständen Ehebruch begehen, denn jede Untreue wird nicht an den Ehepartner gerichtet, sondern an Gott. Denn wenn Sie Ihrem Ehepartner gegenüber sündigen, sündigen Sie auch Ihm.

„Was also Gott zusammengefügt hat; lass den Menschen nicht trennen.“

– Markus 10:9

Jeder, der durch die Heiligkeit der Eheschließung verbunden war, wird eins sein und kein Mann kann sie jemals trennen, denn in den Augen unseres Herrn sind dieser Mann und diese Frau jetzt eins.

Träumen Sie immer noch von dieser perfekten oder zumindest idealen Beziehung umgeben von Gottesfurcht? Es ist auf jeden Fall möglich – Sie müssen nur nach Menschen suchen, die den gleichen Glauben haben wie Sie. Ein klares Verständnis über die wahre Bedeutung der Heiligkeit der Ehe und wie Gott Ihr Eheleben sinnvoll gestalten kann, kann eine der reinsten Formen der Liebe nicht nur untereinander, sondern auch zu unserem Herrn Gott sein.