Warum es wichtig ist, Kindern emotionale Intelligenz beizubringen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Wie kann man Kindern emotionale Intelligenz beibringen?
Video: Wie kann man Kindern emotionale Intelligenz beibringen?

Inhalt

In der heutigen Welt, in der der Druck auf gesunde Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten erhöht wird, machten sich pädagogische und psychologische Experten zunehmend Sorgen, dass Kindern heute die notwendigen Fähigkeiten fehlen, um sich an gesellschaftliche Veränderungen anzupassen.

In den letzten zehn Jahren waren sich Fachleute einig, dass die Schüler ihre kognitiven Fähigkeiten in diesen Bereichen zunehmend verbessern müssen.

Die Weiterentwicklung des SEL-Curriculums, auch bekannt als Social Emotional Learning, ist ein Ergebnis dieser neuen Ausrichtung.

Was der sozial-emotionale Lernunterricht für Kinder bietet

Soziales emotionales Lernen ist kompetenzbasiertes Lehren sowohl zu Hause als auch in der Schule, um das Verständnis und das Verständnis für die Verarbeitung von Emotionen und den Aufbau guter sozialer Fähigkeiten zu verbessern.

Die Lehrpläne der Schulen integrieren neuere SEL-Programme, die den Schülern helfen, diese Fähigkeiten bereits in jungen Jahren zu erwerben. Die Überzeugung ist, dass Schüler in Bildungssystemen, die bereits in den Vorkindergartenjahren beginnen, diese Fähigkeiten erlernen müssen, um besser darauf vorbereitet zu sein, mit der Welt jenseits der traditionellen Bildung umzugehen. Und bis jetzt scheinen die Beweise diesen Gedanken zu stützen.


Laut einer Casel-Studie über ein Schulprogramm, das sozial-emotionales Lernen lehrt, haben SEL-Schüler weniger disziplinarische Vorfälle als Nicht-SEL-Schüler.

Probleme eines Mangels an sozialem emotionalem Lernen (SEL)

Mit dem Beginn einer viel breiteren Welt der sozialen Medien und der globalen Kommunikation ist der Bedarf an angemessenen Kommunikationsfähigkeiten für jede Person für ihren lebenslangen Erfolg von entscheidender Bedeutung.

Aber auch bei Kindern besteht ein wachsender Bedarf, sich mit der Frage der angemessenen Verarbeitung von Emotionen zu befassen.

Der Anstieg vieler bekannter Straftaten unter Jugendlichen in letzter Zeit wurde mit einem Mangel an zwischenmenschlichen Fähigkeiten der Täter in Verbindung gebracht. Zum Teil werden diese Verbrechen durch den Anstieg des Mobbings gesät, das so vielen Kindern in ganz Amerika Schaden zugefügt hat.

Eines der Ziele der SEL-Programme ist es, Mobbing mit einem mehrdimensionalen Ansatz der emotionalen Intelligenz für das kindliche Lernen zu reduzieren.

Indem wir Kindern bessere emotionale Bewältigungsfähigkeiten, besseren Respekt und bessere Kommunikation beibringen, werden nicht mehr Kinder schweigen, wenn sie Mobbing erleben, und wir als Gesellschaft können die Wurzel von Mobbing besser angehen.


Eine weitere kritische Dimension dieser Probleme ist das antisoziale Verhalten, das aufgrund der Nutzung von Computerspielen, sozialen Medien und der Verringerung der persönlichen Interaktion von Kindern zugenommen hat. Daher ist die Notwendigkeit angemessener emotionaler Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung.

Fachleute sind sich einig, dass diese Fähigkeiten in der häuslichen Umgebung eingeführt und in einer schulischen Umgebung unterstützt werden sollten. Das bedeutet, dass jedes Kind jeden Tag als ganzer Mensch erzogen wird, anstatt nur sein Gehirn und seine motorischen Fähigkeiten zu unterrichten.

Der Klassenzimmeransatz des sozialen Emotionalen Lernens (SEL)

Einer der beliebtesten integrativen Ansätze für SEL ist kooperatives Lernen und der Aufbau emotionaler Intelligenz. Wenn Lehrer die Schüler richtig anleiten und behandeln, wird jedes Kind für seine Beiträge in einer Gruppenumgebung begrüßt.


Da keine zwei Kinder die gleichen Lernfähigkeiten und Lernstile haben, motiviert die Verwendung eines kooperativen Lernsystems jeden Schüler dazu, seine Wertschätzung für andere zu steigern, unabhängig davon, welchen Lernstil er hat.

Der neue Ansatz des Lernens und Lehrens mit der Implementierung der sozial-emotionalen Lernprotokolle fügt eine Form des emotionalen und kommunikativen Kompetenzaufbaus während des gesamten Schultages hinzu.

Eine Möglichkeit, dies im Klassenzimmer zu implementieren, ist der direkte Unterricht sowie Rollenspiele. Schulen nutzen diese Plattformen zunehmend, um Schülern zu einer besseren emotionalen Intelligenz zu verhelfen.

Das SEL-Format des Unterrichts in Klassenzimmern stagniert nicht, sondern entwickelt sich weiter. Die Kinder werden ermutigt, ihre bisherigen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Um diesen wachsenden Lehrplan zu erfüllen, sollten SEL-Plattformen dynamisch sein, um Wachstum und Veränderungen mit dem Fortschreiten des Alters der Kinder und ihrer Fähigkeiten zu ermöglichen.

Die regelmäßige Förderung besserer sozialer, emotionaler und kommunikativer Fähigkeiten soll dazu beitragen, dass jedes Kind aktiv mit seinen Altersgenossen auf einer Ebene teilnimmt, auf der es sich wohl fühlen kann.

SEL in Gruppen und Selbstlernumgebungen

Während SEL Kindern in Gruppen helfen soll, soll es auch Kindern individuell helfen. Da einige Kinder eine privatere Lernerfahrung genießen und gedeihen, wird dies auch im Rahmen des SEL-Lernbereichs gefördert. Soziales und emotionales Lernen lehrt Kinder, sich bei der Erforschung und Verbesserung ihrer Selbstlernfähigkeiten sowie der Zusammenarbeit in der Gruppe wohler zu fühlen.

Durch die Verbesserung der SEL-Fähigkeiten eines Kindes sind es besser darin, sowohl das Gruppen- als auch das Einzellernen zu nutzen, ohne das Gefühl zu haben, sich unzureichend zu fühlen, unabhängig von ihren anderen Lernstilen.

Das Ziel der SEL-Lernverbesserung besteht darin, den Schülern sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers Fähigkeiten zu vermitteln.

Indem sie auf der Überzeugung aufbauen, dass alle Schüler im kooperativen Lernformat etwas zu einem Ziel beitragen können, lernen Kinder, dass sie einen Wert haben. Sie werden ermutigt, sich in beiden Bereichen mehr zu beteiligen und sich selbst und andere besser zu respektieren.

Taktile und umfassende SEL-Lernstile

Es ist allgemein anerkannt, dass alle Menschen durch unterschiedliche Stufen der taktilen Erziehung lernen. Diese werden als Reize in den geistigen, emotionalen, Seh-, Hör- und Tastfähigkeiten erkannt. Jede dieser Lernplattformen ist ein integraler Bestandteil einer umfassenden Interaktionsfähigkeit von Erwachsenen im Leben.

Zusätzlich zu diesem Kern von Lernstilen gibt es zwei weitere Ebenen des verbesserten Lernens, die jetzt ebenfalls als Lernstile erschlossen werden, die gefördert werden müssen.

Es ist bekannt, dass Menschen aufgrund ihrer Persönlichkeit sowohl in Gruppen- als auch in Einzellernumgebungen in unterschiedlichem Maße lernen.

Eines der Kriterien für eine erfolgreiche SEL-Plattform besteht darin, dass die SEL-Fähigkeiten nicht nur durch instruktives Lernen verbessert werden können, sondern auch durch gesündere Muster, die in die Art und Weise, wie Kinder täglich lernen und sich verhalten, einfließen. Diese Muster sollten innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers sowohl einzeln als auch in Gruppenumgebungen natürlich vorkommen.

SEL- und Home-Learning-Ansätze

In der häuslichen Umgebung kann SEL durch Eltern-Kind-Interaktionen und Familiengruppeninteraktionen organisch wachsen. Das gemeinsame Lesen von Büchern und das Besprechen der Emotionen der Charaktere im Buch ist eine großartige Möglichkeit, das Verständnis für die Bandbreite der Emotionen zu verbessern.

In fast allen Büchern, die mit der Vorkindergartenstufe beginnen, haben Handlungsstränge unterschiedliche Lektionen. Die Charaktere vieler Kinderbücher zeigen Beispiele für Familie, Freundschaft, Konflikt, Zusammenarbeit und verstärkten Dialog sowie eine breite Palette von Emotionen.

Die Verwendung von Büchern als Plattform zur Verbesserung des SEL-Verständnisses und -Wachstums von Kindern wird weithin als wunderbares Werkzeug anerkannt.

Kindern zu helfen, bessere soziale Fähigkeiten zu erlernen, kann mit einfachen Lektionen beginnen, wenn die Kinder in Lebensmittelgeschäften, Bibliotheken, Restaurants, in der Kirche, beim Sport und in Clubs unterwegs sind. In jedem dieser Fälle können die Kinder ihre Erfahrungen nutzen, um Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeiten und situativen Anpassung zu diskutieren.