8 schwerwiegende Gründe für die Scheidung eines Paares

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
8 schwerwiegende Gründe für die Scheidung eines Paares - Psychologie
8 schwerwiegende Gründe für die Scheidung eines Paares - Psychologie

Inhalt

Dies sind einige der Fragen, die sich Ehepaare stellen, wenn sie eine Scheidung in Erwägung ziehen. Aus welchen Gründen können Sie die Scheidung einreichen? Wie kann man eine Scheidung einreichen? Warum sollten Sie sich scheiden lassen? Hier ist ein Artikel, der Ihnen einen Einblick in all diese Fragen gibt.

Aus welchen Gründen können Sie die Scheidung einreichen? Wie kann man eine Scheidung einreichen? Warum sollten Sie sich scheiden lassen?

Dies sind einige der Fragen, die sich Ehepaare stellen, wenn sie wissen, dass es zwischen den beiden nicht gut geht andere zum Guten.

Aus welchen Gründen können Sie die Scheidung einreichen?

1. Untreue

Viele Ehen wurden aufgrund außerehelicher Affären zwischen der Frau und einem anderen Mann oder dem Ehemann und einer anderen Frau geschieden.


Verzweiflung und Empörung sind häufige latente Gründe für Betrug, ebenso wie Variationen im sexuellen Hunger und das Fehlen emotionaler Intimität.

2. Geld und mangelnde Gleichberechtigung

Geldziele und verschiedene Ausgabegewohnheiten bis hin zur Eifersucht, dass der andere Partner mehr Geld verdient als der andere, verursachen einen Macht- oder Überlegenheits- oder Minderwertigkeitskomplex und -kampf, der an der Ehe zerren kann und einen Stoß in Richtung ihrer Bruchgrenze verursacht.

Geld und Stress wirken gleichermaßen zusammen, um eine Ehe zu zerbrechen. Wenn ein Ehepartner der Meinung ist, dass der andere mehr Verantwortung in der Beziehung hat, kann dies dazu führen, dass er seinen Ehepartner aus einer anderen Perspektive sieht, wie z. B. aus Ressentiments.

Sie sollten ihre Unterschiede überwinden und so zu einer gesunden Beziehung beitragen.

Sehen Sie auch:


3. Mangelnde Kommunikation

Beide Partner in einer Ehe werden irritiert und wütend und beginnen, sich gegenseitig zu ärgern, wenn die Kommunikation, die in der Ehe wichtig ist, nicht effektiv durchgeführt wird. Dies wiederum betrifft alle Aspekte der Ehe.

Effektive Kommunikation ist jedoch die Säule einer starken Ehe.

Viele Menschen kommunizieren, aber auf eine ungesunde Art und Weise. Zum Beispiel, sich gegenseitig Hass und böse und beleidigende Kommentare weiterzugeben oder den ganzen Tag über nicht zu sprechen.

Wie das Sprichwort sagt: „Alte Gewohnheiten sterben schwer“ und „Übung macht den Meister“, kann durch gesunde Kommunikation, um alte Ehefehler zu korrigieren, die eigene Ehe verbessert und gerettet werden.

4. Ständig streiten


Strenge und andauernde Auseinandersetzungen und Kämpfe zerstören viele Ehen und Beziehungen, egal ob es sich um den Streit um die Hausarbeit oder um den Streit um ihre Kinder handelt.

Einer der beiden oder beide Ehegatten scheinen das Gefühl zu haben, dass sie vom anderen nicht gehört und/oder geschätzt werden, und dies führt zu ständigem Gezänk, da die gleiche Argumentation immer wieder wiederholt wird.

Die Argumente nehmen zu und können nicht gelöst werden, da es für beide Ehegatten schwierig sein kann, den Standpunkt der anderen Person zu verstehen.

5. Gewichtszunahme

Auch wenn es Diskriminierung und nicht fair ist, aber ein häufiger Scheidungsgrund ist die Gewichtszunahme.

Viele Ehepartner werden für ihren Ehepartner allein aufgrund ihres Verhaltens unattraktiv. Nicht nur das, sondern auch der Partner, der an Gewicht zugenommen hat, befindet sich in einer Welt mit geringem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, die zu Problemen in der Intimität führen kann.

6. Mangel an Intimität

Die meisten Ehepartner haben das Gefühl, mit einem Fremden verheiratet zu sein oder mit einem Mitbewohner zusammenzuleben, wenn sie nicht miteinander verbunden sind. Bei Intimität geht es nicht immer um Sex; es kann auch ein Mangel an emotionaler Intimität sowie an körperlicher Intimität vorliegen.

Wenn man seinem Ehepartner gegenüber kalt ist, kann dies im Laufe der Zeit zu einer Scheidung führen. Beide Ehegatten sind dafür verantwortlich, ihre Beziehung innig zu gestalten. Man sollte sein Leben sowohl mit körperlicher als auch mit emotionaler Intimität bereichern, um die Beziehung lebendig, süß und glücklich zu halten.

7. Nicht auf die Heirat vorbereitet oder zu jung für die Heirat

Im Alter von 20 Jahren sind die Scheidungsraten am höchsten.

Da diese jungen Paare oft heiraten, weil sie sich gerade verlieben, merken sie nach einiger Zeit, dass die Ehe eine große Verantwortung ist und dass sie mit 20 noch nicht alt genug sind, um diese Verantwortung auf sich zu nehmen und so führt die Ehe aufgrund der Frustration und des Drucks zu einer Scheidung.

8. Missbrauch

Häuslicher Missbrauch ist heutzutage in den meisten Ehen üblich. Es ist die traurige Realität, der sich viele Frauen und Männer stellen müssen.

Der missbräuchliche Ehepartner schlägt die andere Person nicht oder benutzt sie nicht, nur weil er oder sie eine schreckliche Person ist, sondern wegen der tiefen emotionalen Probleme, die ihn oder sie gebunden haben.

In diesem Fall ist es jedoch besser, die Scheidung einzureichen, da niemand körperliche oder verbale Misshandlungen tolerieren sollte, da dies auch zu Lebensbedrohungen führen kann.

Abschließende Gedanken

Es ist wichtig, dass Paare ihre Beziehungsprobleme gerade zu Beginn lösen, denn manchmal landen selbst die besten Paare vor Gericht. Paare sollten ihre Kommunikationsfähigkeiten üben und Intimität zu ihrer Priorität machen.